Zum Inhalt springen

Kunden bewerten uns mit 9,7

Kostenloser Versand ab 50 €

In den Niederlanden hergestellte Holzlampen

Wagen

verlichting combineren / verlichting tips woonkamer / lampen combineren / woonkamer verlichting kiezen

5 tips voor sfeervolle verlichting - Van Tjalle en Jasper

5 Tipps für stimmungsvolle Beleuchtung

Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle für die Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Bei falscher Beleuchtung kommen Farben nicht richtig zur Geltung, Möbel wirken anders und dies kann die Raumatmosphäre beeinträchtigen. Mit den richtigen Lampen und Lichtquellen verwandeln Sie einen Raum in einen gemütlichen und einladenden Ort. In diesem Blog geben wir praktische Tipps, wie Sie mit Beleuchtung eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen.

Was Sie über die Beleuchtung in Ihrem Zuhause wissen müssen

Bevor Sie mit der Auswahl der Beleuchtung beginnen, ist es wichtig zu verstehen, welche Arten von Beleuchtung es gibt und wie man sie optimal einsetzt. Es gibt grob drei Arten: Grundbeleuchtung (z. B. Deckenleuchten), Arbeitsbeleuchtung (z. B. Leselampen oder Küchenbeleuchtung) und Stimmungsbeleuchtung (z. B. dimmbare Tisch- oder Wandleuchten). Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Beleuchtung die Funktion des Raumes, seine Größe, die Wandfarben und die Menge an natürlichem Licht. Berücksichtigen Sie auch die Lichtintensität (Lumen) und die Farbtemperatur (Kelvin) – zwei Faktoren, die stark beeinflussen, wie warm oder kühl ein Raum wirkt. Durch die geschickte Kombination dieser Elemente schaffen Sie ein schönes Gesamtbild in Ihrem Interieur.

1. Kombinieren Sie verschiedene Lichtquellen

Durch die Kombination verschiedener Beleuchtungsarten wie Allgemeinbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung und Stimmungsbeleuchtung können Sie ein dynamisches und vielschichtiges Beleuchtungskonzept erstellen. Dieser Ansatz verleiht Ihrem Interieur Tiefe und Charakter. Platzieren Sie beispielsweise eine Stehleuchte neben dem Sofa als Leselicht und nutzen Sie Tischleuchten, um dunkle Ecken zu beleuchten. Unsere Spot-nik Stehleuchte eignet sich hervorragend neben dem Sofa und verleiht Ihrem Wohnzimmer Funktionalität und Stil.

2. Wählen Sie warme Lichtfarben

Die Farbtemperatur Ihrer Beleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre in einem Raum. Warmweißes Licht (2700–3000 K) schafft eine entspannende und einladende Atmosphäre. Der Kelvin-Wert ist auf der Verpackung jeder Lichtquelle angegeben. Beachten Sie: Je wärmer das Licht, desto besser eignet es sich für stimmungsvolles und weniger für funktionales Licht. Suchen Sie eine Leselampe? Dann empfiehlt sich eine Lichtquelle mit etwa 3000 K. Wenn Sie Abwechslung mögen, können Sie sich auch für intelligente Beleuchtung entscheiden. Damit können Sie die Wärme und manchmal sogar die Farbe Ihrer Beleuchtung anpassen. Lesen Sie auch diese Erklärung zur intelligenten Beleuchtung von Philips.

3. Dimmer für mehr Flexibilität

Neben Farbtemperaturen können Sie auch Dimmer verwenden. Mit Dimmern können Sie die Lichtintensität an verschiedene Momente und Stimmungen anpassen. Beispielsweise benötigen Sie für einen Spieleabend etwas mehr Licht, während Sie für einen Filmabend auf der Couch eine sanftere Beleuchtung wählen. Achten Sie darauf, dass sich die Lampen einzeln dimmen lassen. So können Sie das Licht für jeden Raumbereich anpassen und verhindern, dass der gesamte Raum zur Lichtbox wird. Weitere Informationen zu Dimmern finden Sie bei Elektroshop.

4. Bringen Sie die Hingucker zum Vorschein

Möchten Sie Ihre künstlerische Ader oder Ihre Liebe zu Pflanzen in Ihrem Interieur unterstreichen? Setzen Sie mit Beleuchtung bestimmte Elemente in Ihrem Zuhause in Szene. Das verleiht Ihrem Raum eine persönliche Note und sorgt für ein angenehmes Gesprächsthema. Integrieren Sie beispielsweise eine Lichtleiste über einem Objekt oder richten Sie einen Scheinwerfer darauf. Der Mini-Spot ist hierfür eine gute Wahl. Diese Leuchte spendet fokussiertes Licht und eignet sich perfekt für die Platzierung auf einer Kommode, wo das Licht beispielsweise ein Kunstwerk über dem Schrank wunderschön beleuchtet.

5. Wählen Sie ein Design, das zu Ihnen passt

Lampen sind nicht nur funktional, sondern auch Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt, fügt sich die Lampe nahtlos in Ihr Interieur ein. Da Lampen Licht abgeben, ziehen sie automatisch die Blicke auf sich – umso wichtiger ist es, dass sie gut zum Rest Ihrer Einrichtung passen. Sind Sie sich nicht sicher, welche Lampe zu Ihrem Stil passt? Dann lesen Sie unseren Blog über [Lampen je nach Einrichtungsstil].

Eine warme und gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause beginnt mit der richtigen Beleuchtung. Durch das Spiel mit verschiedenen Lichtquellen, warmen Lichtfarben und durchdachten Akzenten verwandeln Sie jeden Raum in einen einladenden Ort. Bei Van Tjalle en Jasper helfen wir Ihnen gerne, eine Beleuchtung zu finden, die nicht nur funktional ist, sondern auch zur Ästhetik und Nachhaltigkeit Ihres Interieurs beiträgt. Entdecken Sie unser Sortiment an Designleuchten.

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Veelgestelde vragen over hout combineren