Zum Inhalt springen

Kunden bewerten uns mit 9,7

Kostenloser Versand ab 50 €

In den Niederlanden hergestellte Holzlampen

Wagen

woontrends 2025 / populaire lampen / Japandi woonstijl / Industrieel wonen / Retro woonstijl / Industrieel wonen

Welke lamp past bij jouw woonstijl? Van Japandi tot Industrieel - Van Tjalle en Jasper

Welche Lampe passt zu Ihrem Einrichtungsstil? Von Japandi bis Industrial

Eine Lampe ist viel mehr als nur ein Objekt, das Licht spendet. Sie bestimmt die gesamte Atmosphäre eines Raumes und trägt zu einem angenehmen, wohnlichen Gefühl bei. Stimmen Sie das Aussehen der Lampe auf Ihre restliche Einrichtung ab? Dann ergibt das Ganze ein stimmiges Bild. Doch wie erkennt man eigentlich, ob eine Lampe zum eigenen Wohnstil passt?

Welcher Wohnstil passt zu Ihnen?

Gute Frage! Vielleicht weißt du es schon genau, oder dein Stil entwickelt sich noch. Das ist völlig in Ordnung. Stell dir folgende Fragen:

  • Mögen Sie ruhige, natürliche Farben oder warme Töne und auffällige Drucke?
  • Bevorzugen Sie eine minimalistische Einrichtung oder einen Mix aus Gegenständen mit Charakter?
  • Sie lieben Design oder sammeln gerne einzigartige Fundstücke?

Scrollen Sie durch Pinterest, blättern Sie in einem Wohnmagazin oder schauen Sie sich einfach in Ihrem Zuhause um. Was sehen Sie oft? Diese Dinge sagen viel über Ihren Stil aus. Suchen Sie Inspiration? Dann schauen Sie auf unserer Inspirationsseite vorbei .

Der heutige Wohnstil: Japandi

Wir kommen nicht drum herum: Japandi ist der Wohntrend der Stunde. Und das verstehen wir. Dieser Stil verbindet den Minimalismus Skandinaviens mit der Ruhe Japans. Kurz gesagt: Man behält nur, was man wirklich braucht, und was bleibt, ist der Hingucker im Raum.

Warum ist Japandi so beliebt?

  • Es fühlt sich ordentlich an, ohne kalt zu sein
  • Natürliche Materialien strahlen Wärme und Atmosphäre aus
  • Es vermittelt Ruhe und Ausgeglichenheit in arbeitsreichen Zeiten

Die Beleuchtung im Japandi-Stil ist schlicht, funktional und stimmungsvoll. Denken Sie an Tischlampen aus Holz , Wandlampen in Naturfarben oder Lampenschirme aus weichem Stoff.

Retro & Vintage: Farbe mit Charakter

Liebst du Möbel mit Geschichte, Farbe und einer gewissen Portion Mut? Dann bist du beim Retro- oder Vintage-Wohnstil genau richtig. Dieser Stil bietet Raum für Nostalgie, aber mit einem frischen Augenzwinkern.

Typisch Retro:

  • Glänzende Materialien wie Messing oder Glas
  • Runde Formen und weiche Linien
  • Farbe! Denken Sie an Senfgelb, Terrakotta oder zartes Blau

Ein schönes Beispiel für eine Designleuchte, die hier perfekt passt, ist die Pendelleuchte PM5 . Die Leuchte ist hier wirklich in ihrem Element. Von einem Klassiker, aber mit einem neuen Look.

Industrial: robust mit Seele

Ziegelwände, Stahlrohre und Rohmaterialien. Der industrielle Wohnstil ist hart und ungeschliffen, aber gerade das macht ihn warm. Dieser Stil stammt aus alten Fabrikgebäuden und Lagerhallen des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere in Städten wie New York und Berlin. Als diese Gebäude später zu Wohnräumen umgebaut wurden, blieb der raue Charakter erhalten und entwickelte sich zu einem eigenständigen Stil. Heute bringen wir diese Atmosphäre mit einem Mix aus Metall, Holz, Leder und unbehandelten Materialien in unsere Häuser. Für die Beleuchtung in diesem Stil eignen sich :

  • Robuste Hängelampen aus Metall oder Beton
  • Stehleuchten mit sichtbarer Armatur
  • Dunkle Farben und große Formen

Der Spot-nik Stehleuchte Mit seinen sichtbaren Rippen verleiht es auf jeden Fall einen robusten Charakter und eignet sich perfekt für Industrieräume.

Skandinavisch: frisch, leicht und funktional

Licht, Luft und Schlichtheit – darum geht es im skandinavischen Wohnen. Alles ist praktisch, aber auch schön. In einem skandinavischen Interieur findet man viel helles Holz wie Birke oder Eiche, kombiniert mit weißen oder sandfarbenen Wänden, schlichten Formen und natürlichen Stoffen.

Jetzt denken Sie vielleicht: Das kommt Ihnen bekannt vor, genau das, was ich auch über den Japandi-Wohnstil gelesen habe. Und das stimmt. Skandinavisch und Japandi ähneln sich in ihrer Liebe zu Schlichtheit, Ruhe und natürlichen Materialien. Beide Stile lieben schlichte Farben, Holzakzente und durchdachte Schlichtheit. Der Unterschied liegt jedoch in der Atmosphäre, die sie erzeugen. Japandi wirkt etwas erdiger und tiefer. Denken Sie an dunkle Holzarten, Asymmetrie und eine ruhigere Ausstrahlung. Skandinavisch hingegen ist heller, frischer und stärker auf Funktionalität ausgerichtet.

Dein Stil, dein Licht

Eine Lampe ist nicht nur ein Accessoire. Sie verleiht Ihrer Einrichtung den letzten Schliff. Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden: Japandi, Retro, Industrial oder Skandinavisch – mit der richtigen Beleuchtung erwecken Sie Ihr Zuhause zum Leben.

Vielleicht kennst du deinen Einrichtungsstil schon genau. Vielleicht bist du aber auch noch dabei, ihn zu entdecken. In jedem Fall: Lass dich von dem leiten, was dir gefällt und dich glücklich macht. Gute Beleuchtung ist funktional und persönlich. Sie zeigt, wer du bist, ohne dass du etwas sagen musst.

Bei Van Tjalle und Jasper fertigen wir Lampen, die so einzigartig sind wie Sie. Mit Liebe entworfen, mit Sorgfalt gefertigt. Keine Massenproduktion, sondern Charakter. Schauen Sie sich gerne unser Lampensortiment an.

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Veelgestelde vragen over hout combineren